Geschirr mit reaktiver Glasur wertet Deinen gedeckten Tisch auf

Geschirr mit reaktiver Glasur wertet Deinen gedeckten Tisch auf

Liebst Du vielfältige Farben und einzigartige Akzente auf Deinem gedeckten Tisch? Die reaktive Glasur auf unserem Geschirr bietet Dir die Möglichkeit, Deinen Tisch in Deinem Stil für Deinen Moment ganz individuell zu gestalten.

Reaktive Glasur – ein Begriff, der in der Welt des Geschirrs immer wieder auftaucht. Doch was bedeutet er eigentlich? Lass uns in diesem Beitrag in die Welt der kunstvollen Technik eintauchen und herausfinden, wie Dein gedeckter Tisch davon profitieren kann.

Was ist reaktive Glasur?

Eine reaktive Glasur auf einem Geschirr ist ein spezieller Glanz, der nicht nur eine Farbe aufweist, sondern durch chemische Reaktionen während des Brennprozesses eine Vielzahl von Nuancen und Effekten erzeugt. Er entsteht durch den Zusatz von Metalloxiden, die mit dem Glasurmaterial reagieren. Dies führt zu einer Farbveränderung. Die resultierenden Farben sind ungewöhnlich und schaffen einen einzigartigen Look.

Die reaktive graue Glasur unserer Kollektion Emma schimmert beispielsweise in den Farben Grau, Mauve und Greige. So verleiht diese besondere Technik jedem Stück Geschirr eine individuelle Note und macht es zu einem Kunstwerk für Deinen gedeckten Tisch.

Farbvariationen durch Handwerkskunst

Die Schönheit der reaktiven Glasur liegt in ihrer Unvorhersehbarkeit. Während des Brennprozesses kann sich die Glasur je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen Faktoren unterschiedlich verhalten. Dies führt zu wundervollen Variationen in Farbe, Textur und Glanz, die jedes Stück zu einem Unikat machen.

Geschirr mit reaktiver Glasur strahlt eine Aura von Luxus und Einzigartigkeit aus. Jedes Stück wird sorgfältig von Hand gefertigt und ist das Ergebnis einer Handwerkskunst, die jahrhundertealte Traditionen mit modernem Design verbindet. Dein Tisch wird mit diesen einzigartigen Stücken zu einer Bühne für kulinarische Meisterwerke.

Die Anfänge der Reaktivglasur

Die Entstehung von Reaktivglasurgeschirr reicht weit zurück in die Vergangenheit, in eine Zeit, in der Handwerkskunst und Ästhetik Hand in Hand gingen. Es war in den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts, als die ersten Versuche unternommen wurden, diese einzigartige Glasur zu entwickeln. Inspiriert von der Natur und den Farben der Erde, begannen talentierte Handwerker*innen an der perfekten Mischung zu arbeiten.

Die organischen Farbverläufe und Texturen auf reaktiv glasiertem Geschirr erinnern demnach an die Schönheit der Natur. Von sanften Erdtönen wie bei unserer Kollektion Noah bis hin zu lebendigem Ozeanblau in der Dark and Stormy Kollektion  – jedes Stück strahlt eine natürliche Eleganz aus, die Deine Speisen noch köstlicher erscheinen lassen.

Zeitlose Eleganz

Nach Jahren des Dornröschenschlafs erlebt Reaktivglasurgeschirr heute eine wahre Renaissance. In einer Welt, die von Massenproduktion und Einheitsdesigns geprägt ist, erhebt sich dieses handgefertigte Geschirr wie ein Juwel.

Geschirr mit reaktiver Glasur ist mehr als nur ein trendiges Accessoire  – es ist ein zeitloses Kunstwerk. Die klassische Schönheit und die handwerkliche Qualität dieser Stücke machen sie zu zeitlosen Begleitern für jede Tischdekoration. Ein Hauch von Luxus, der nie aus der Mode kommt.

Natürliche Schönheit und Langlebigkeit

Reaktive Glasur ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst langlebig. Die natürlichen Materialien und der aufwendige Herstellungsprozess sorgen dafür, dass das Geschirr auch nach Jahren noch strahlt wie am ersten Tag. Es ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für die Sinne.

Die taktile Qualität der Reaktivglasur macht das Essen zu einem sinnlichen Erlebnis. Die sanften Unebenheiten und subtilen Farbverläufe laden dazu ein, das Geschirr zu berühren und zu bewundern. Deine Gäste werden begeistert sein.

Aus diesem Grund sind unsere Produkte sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für Festmomente einsetzbar. So ist sichergestellt, dass Du viele unvergessliche Momente mit Deinem Geschirr gestalten und erleben kannst.

Entdecke die Welt des Geschirrs mit reaktiver Glasur und lass Dich von ihrer Schönheit verzaubern. Jedes Stück erzählt eine Geschichte, jedes Mahl wird zu einem Fest für die Sinne. Tauche ein in die Welt der Handwerkskunst, angelehnt an die Schönheit der Natur  – mit Geschirr, das mehr ist als nur ein Gebrauchsgegenstand.

Zurück zum Blog
  • Geschirr mit reaktiver Glasur wertet Deinen gedeckten Tisch auf

    Geschirr mit reaktiver Glasur wertet Deinen ged...

    Reaktive Glasur – ein Begriff, der in der Welt des Geschirrs immer wieder auftaucht. Doch was bedeutet er eigentlich? Lass uns in diesem Beitrag in die Welt der kunstvollen Technik...

    Geschirr mit reaktiver Glasur wertet Deinen gedeckten Tisch auf

    Reaktive Glasur – ein Begriff, der in der Welt des Geschirrs immer wieder auftaucht. Doch was bedeutet er...

    Mehr lesen
  • Rezept für Dubai-Kekse

    Rezept für Dubai-Kekse

    Happy Valentine's Day! Zum Valentinstag möchten wir Dir ein Rezept von @homemadebysaskia ans Herz legen. Das Rezept: Dubai Kekse Zutaten: Für den Teig: 100 g Zucker 370 g Mehl 200...

    Rezept für Dubai-Kekse

    Happy Valentine's Day! Zum Valentinstag möchten wir Dir ein Rezept von @homemadebysaskia ans Herz legen. Das Rezept: Dubai...

    Mehr lesen
  • Entdecke Luca

    Entdecke Luca

    Begrüße unseren Neuzugang Luca. Hier haben wir zunächst Kaffeebecher in verschiedenen Farben im 4er-Set für Dich.

    Entdecke Luca

    Begrüße unseren Neuzugang Luca. Hier haben wir zunächst Kaffeebecher in verschiedenen Farben im 4er-Set für Dich.

    Mehr lesen
  • Rezept für Choco-Crossis

    Rezept für Choco-Crossis

    Blitzschnell zum Schoko-Genuss! Heute wird’s knackig, schokoladig und einfach nur lecker! Die liebe @sandkueken20 hat uns ihr Rezept für Choco-Crossis geschickt, das einfach perfekt für die stressige Weihnachtszeit ist: wenige Zutaten, kein...

    Rezept für Choco-Crossis

    Blitzschnell zum Schoko-Genuss! Heute wird’s knackig, schokoladig und einfach nur lecker! Die liebe @sandkueken20 hat uns ihr Rezept für Choco-Crossis...

    Mehr lesen
  • Rezept für Mandelringe mit Marzipanbröseln

    Rezept für Mandelringe mit Marzipanbröseln

    Weihnachtszeit ist Backzeit! Heute gibt’s ein Rezept für unwiderstehliche Mandelringe mit Marzipanbröseln, die nicht nur auf dem Plätzchenteller glänzen, sondern auch perfekt als Last-Minute-Geschenk für Deine Lieblingsmenschen taugen. Und das...

    Rezept für Mandelringe mit Marzipanbröseln

    Weihnachtszeit ist Backzeit! Heute gibt’s ein Rezept für unwiderstehliche Mandelringe mit Marzipanbröseln, die nicht nur auf dem Plätzchenteller...

    Mehr lesen
  • Rezept für Zedernbrot

    Rezept für Zedernbrot

    Zedernbrot – Dein festlicher Genussmoment Back Dich in die Weihnachtsstimmung! Heute zaubern wir Zedernbrot – einen himmlischen Mix aus Mandeln, Zitrone und fluffigem Baiser. Perfekt für einen Nachmittag mit Freund*innen,...

    Rezept für Zedernbrot

    Zedernbrot – Dein festlicher Genussmoment Back Dich in die Weihnachtsstimmung! Heute zaubern wir Zedernbrot – einen himmlischen Mix...

    Mehr lesen
  • Rezept für Amaretto-Taler

    Rezept für Amaretto-Taler

    Amaretto-Taler & Max Schale Sand – Dein perfekter Wochenstart! Was gibt es Schöneres, als den Duft frisch gebackener Plätzchen? Diese Amaretto-Taler mit Bittermandel sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch...

    Rezept für Amaretto-Taler

    Amaretto-Taler & Max Schale Sand – Dein perfekter Wochenstart! Was gibt es Schöneres, als den Duft frisch gebackener...

    Mehr lesen
  • Rezept für Zitronenküsschen

    Rezept für Zitronenküsschen

    Zum Nikolaus überraschen wir Dich mit einem himmlischen Rezept, das den Nikolaus und Deine Liebsten garantiert verzaubern wird: Zitronenküsschen, serviert in unserer wunderschönen Emma-Schale! Rezept für ca. 50 Zitronenküsschen: Zutaten:...

    Rezept für Zitronenküsschen

    Zum Nikolaus überraschen wir Dich mit einem himmlischen Rezept, das den Nikolaus und Deine Liebsten garantiert verzaubern wird:...

    Mehr lesen
  • Rezept für Elisen-Himbeer-Lebkuchen

    Rezept für Elisen-Himbeer-Lebkuchen

    Heute präsentieren wir Dir ein himmlisches Rezept, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ein absoluter Hingucker ist: Elisen-Himbeer-Lebkuchen mit rosa Schokoladen-Glasur; süß angerichtet auf dem rosafarbenen Hanna-Teller.Rezept für...

    Rezept für Elisen-Himbeer-Lebkuchen

    Heute präsentieren wir Dir ein himmlisches Rezept, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ein absoluter Hingucker...

    Mehr lesen
  • Rezept für Zimtsterne

    Rezept für Zimtsterne

    Zimtsterne für die Seele – ein himmlisches Rezept, das geteilt werden muss! Süß, würzig und einfach perfekt für den Winter. Rezept für Zimtsterne: 3 Eiweiß 250 g Puderzucker 1 TL...

    Rezept für Zimtsterne

    Zimtsterne für die Seele – ein himmlisches Rezept, das geteilt werden muss! Süß, würzig und einfach perfekt für...

    Mehr lesen
  • Rezept für Cantuccini

    Rezept für Cantuccini

    Italienisches Flair für die Weihnachtszeit mit Cantuccini! Perfekt zu Kaffee oder Glühwein im charmanten Hanna-Becher. Rezept für Cantuccini: 250 g Mehl 150 g Zucker 2 Eier 100 g Mandeln 1...

    Rezept für Cantuccini

    Italienisches Flair für die Weihnachtszeit mit Cantuccini! Perfekt zu Kaffee oder Glühwein im charmanten Hanna-Becher. Rezept für Cantuccini:...

    Mehr lesen
  • Rezept für Vanillekipferl

    Rezept für Vanillekipferl

    Kommen wir zu einem echten Weihnachtsklassiker: Vanillekipferl! Süß, zart und einfach unwiderstehlich – perfekt, um die Adventszeit zu versüßen. Auf unserem Teller Noah sehen sie auch noch absolut Instagram-worthy aus. Rezept...

    Rezept für Vanillekipferl

    Kommen wir zu einem echten Weihnachtsklassiker: Vanillekipferl! Süß, zart und einfach unwiderstehlich – perfekt, um die Adventszeit zu...

    Mehr lesen
  • Rezept für Rosmarin-Heidesand

    Rezept für Rosmarin-Heidesand

    Für die Adventszeit wollen wir Dir ein paar Rezepte vorstellen. Wir starten mit einem feinen Rezept für Rosmarin-Heidesand – die perfekte Kombi aus buttrig, süß und einem Hauch von Kräuterfrische!...

    Rezept für Rosmarin-Heidesand

    Für die Adventszeit wollen wir Dir ein paar Rezepte vorstellen. Wir starten mit einem feinen Rezept für Rosmarin-Heidesand...

    Mehr lesen
  • Triff uns auf den Fachmessen im Januar 2025

    Triff uns auf den Fachmessen im Januar 2025

    Wir stellen unsere aktuellen Kollektionen und Produktneuheiten im Januar 2025 das erste Mal auf den Messen Nordstil in Hamburg und Trendset in München aus.

    Triff uns auf den Fachmessen im Januar 2025

    Wir stellen unsere aktuellen Kollektionen und Produktneuheiten im Januar 2025 das erste Mal auf den Messen Nordstil in...

    Mehr lesen